REFERENZEN

Sicherheit / Abhörschutz (Beispiele)

  • Abhörgeschützter Besprechungsraum (Vorstand) mit geschirmter Glasfassade für einen deutschen Konzern
  • Deutsche Auslandsvertretungen: Planung mehrerer abhörsicherer Besprechungskabinen
  • Vertretung einer Europäischen Institution in New York, USA: Abhörsicherer Besprechungs- und Technikbereich
  • Bundesamt für Wehrverwaltung: Geschirmter Videokonferenz-Raum
  • Bundeswehr: Geschirmter Bereich über drei Etagen
  • Bundeswehr. Schirmung eines Rechenzentrums
  • Bundeswehr: Abstrahlgeschütztes Simulatorgebäude
  • Außenministerium eines europäischen Staates: Geschirmter Serverraum
  • Parlament eines europäischen Staates: Abhörsicherer Besprechungsraum
  • Militärische Organisation, Brüssel: Geschirmter Serverraum
  • Luftwaffe eines europäischen Staates: Geschirmter Technikraum
  • Verteidigungsministerium eines europäischen Staates: Geschirmter Serverraum
  • Botschaft eines europäischen Staates (Osteuropa): Geschirmter Serverraum
  • EADS: Geschirmte Serverräume
  • IABG Ottobrunn: Geschirmter Bereich mit Glasfassade über zwei Etagen
  • Thales Defence: VS-Bereiche mit Abhörschutz, Abstrahlschutz und Einbruchschutz
  • Bundeswehr: Geschirmte Operationszentrale; Beratungsdienstleistungen
  • Bundeswehr: HF-Gutachten, Beratung Abstrahlschutz
  • Planung abhörgeschützter Besprechungsräume für eine große deutsche Bank
  • Planung zweier abhörgeschützter Räume (Vorstand und Aufsichtsrat) für einen deutschen Großkonzern
  • Abhörgeschützter Raum für eine große österreichische Bank
  • Polizei Erfurt: Geschirmter Forensikraum
  • Abhörsicherere Besprechungsräume für zwei Bundesministerien einschließlich kompletten Ausbau, Elektrotechnik, Klimatechnik, Datentechnik (passive Komponenten)
  • Streitkräfte eines europäischen Staates (Nordeuropa): Schirmung eines Hochsicherheits-Rechenzentrums

Medizintechnik (Beispiele)

  • Klinikum Chemnitz: Magnetische Schirmung
  • Universitätsklinik Leipzig: Magnetische Abschirmung von Transformator- und Schaltanlagenräumen
  • Ruhr-Universität Bochum (Gebäude IB): Fünf HF-geschirmte EEG-Räume und magnetische Schirmung
  • Universitätsklinik Freiburg (Sanierung HNO): EMV-Planung – fünf EEG-Räume mit HF-Abschirmung, magnetische Abschirmung
  • Siloah Krankenhaus Pforzheim: Magnetische Abschirmung von Transformator- und Schaltanlagenräumen zur Entstörung von EKG-Diagnoseplätzen
  • Wien, Kaiser-Joseph-Spital: Magnetische Abschirmung von Transformator- und Schaltanlagenräumen

Messtechnik / EMV / EMVU (Beispiele)

  • Airbus Hamburg: Geschirmtes Flugzeug Mok-Up, Absorberhalle, Schirmkabine
  • Airbus Hamburg: Schirmdämpfungs-Doppelmesskammer
  • Audi AG, Ingolstadt: Geschirmtes Kfz-Messzelt
  • Universität Greifswald: Zwei geschirmte Laborräume
  • Nippon Antenna, Itzehoe: Antennenmesssystem mit Freifeld
  • TU Ilmenau: Antennenmesssystem
  • Telefonica Madrid: Geschirmter Laborraum (Auftraggeber R&S Spanien)
  • Siemens München: Testflächen für Komponenten von Mobilfunksystemen
  • Julabo Seelbach, Bau eines geschirmten EMV-Labors
  • Universität Cottbus: Modenverwirbelungskammer mit textilen Wänden
  • Clariant AG: Vermessung der Schirmdämpfung von Materialproben
  • Dräxlmaier: Vermessung der Schirmdämpfung von Materialproben
  • FHG Darmstadt: Magnetische Abschirmung eines Elektronenmikroskopei-Raums
  • Areva / Framatome: Messung der Schirmdämpfung von Datenschränken und 19‘‘-Baugruppenträgern
  • Rittal: Messung der Schirmdämpfung von
  • 1 & 1: EMV-Untersuchung mit Magnetfeldmessung
  • Ruhr-Universität Bochum, Forschungsneubau „ZEMOS“, EMV-Planung
  • Samson AG Frankfurt: Geschirmtes EMV-Labor
  • Siemens Nürnberg: Magnetische Abschirmung einer Hochleistungs-Prüfanlage
  • Alstom: EMV-Bewertung einer GIS-Schaltanlage
  • Deutsche Bahn: Magnetische Abschirmung einer Umrichter-Anlage zur Einhaltung der Personenschutz-Grenzwerte
  • Universität Dortmund: Planung HGÜ-Testzentrum (Schirmung einer Hochspannungshalle)
  • CHN Wimsheim: Magnetisch geschirmter REM-Raum

Das einzige deutsche Fachbuch zum Thema Elektromagnetische Schirmung

von Dr. Hans A. Wolfsperger
erschienen im Springer Lehrbuchverlag, Berlin. ca. 500 Seiten, 200 Abbildungen.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.